Liv - ca. 5 Monate junge Vizsla Mixhündin - vermittelt

Alter: 02.06.2023
Kastriert: nein
Kupiert: nein
Kinder: ja, aber größere
Katze: ja, hundeerfahrene
Verträglich: ja
Größe: momentan ca. 38 cm
Mittelmeertest: noch nicht möglich
Aufenthaltsort: Ungarn

Eigenart: sehr schüchtern

Vermittlung durch:
Annette Lehmann
Mobil: 0049 178 / 884 2429
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


hier geht es zu unserem Haltungsbogen

 Liv  Liv1

 

05.11.2023
 
Liv wurde zusammen mit ihren Geschwistern von Tierschützern in der Gegend von Szolnok beobachtet.
Ihre Mutter Lady weist schwere Brandwunden am Rücken auf - wir wissen nicht, was der kleinen Familie passiert ist. Von den sieben Geschwistern konnten schließlich drei gerettet werden; über das Schicksal der anderen vier wissen wir nichts. 
Inzwischen hat "Mama Lady", die ihren Welpen eine wunderbare Mutter war, ein neues Zuhause gefunden und die drei Geschwister dürfen in Füle auf eine Zukunft in Geborgenheit warten.
 
Liv ist ein scheues, schüchternes kleines Hundemädchen, die inzwischen aber ihre Furcht vor den Menschen weitgehend überwunden hat. Sie liebt es, mit einem Spielzeug im Maul durch die Gegend zu laufen und mit ihren Geschwistern zu spielen. Sie freut sich über Zuwendung. Wir wünschen uns für die fröhliche kleine Hündin ein tierschutzerfahrenes Zuhause, in dem sie Zeit bekommt, ihre neue Welt zu entdecken und ihre Angst vor allem Unbekannten zu überwinden. Mit der entsprechenden Förderung und Ausbildung wird sie eine tolle Begleiterin werden.
 
 
Natürlich gehört zu einem entspannten Miteinander von Mensch und Tier das Hundeeinmaleins, aber auch die Bereitschaft der Menschen, seinem Temperament entsprechend eine Aufgabe zu finden, die ihn zu einem zufriedenen, ausgeglichenen Hund macht. 

Wir können ihn uns gut bei einer Familie mit größeren Kindern vorstellen; die Kinder sollten aber unbedingt wissen, dass auch ein Hund seine Ruhezonen braucht, in die er sich ohne belästigt zu werden, zurückziehen kann. Und natürlich muss man sich bei der Aufnahme eines Welpen darüber im Klaren sein, dass die Erziehung mit viel Zeit und Mühe verbunden ist - man braucht Geduld und sicher auch eine gute Portion Gelassenheit und Humor!

Überflüssig zu sagen, dass wir die Kleinen nicht in Zwingerhaltung vermitteln.