Kókusz - ca. 1,5-jähriger Mix-Rüde | |
Alter: 03.11.2021 |
Vermittlung durch:
|
![]() |
![]() |
08.06.2023
Kókusz liebt es in der Nähe von Menschen zu sein.
Er freut sich sehr über jede Berührung, mag es zu gefallen und Hajni aus Füle beschreibt ihn als „leichten“ Hund.
Kokus ist ein schlauer und anpassungsfähiger Hund, dem wir endlich seine Menschen bzw. Familie wünschen, die ihn am Leben teilhaben lassen und ihm noch viele tolle Dinge beibringen werden.
Auch unser Kókusz ist noch immer auf der Suche nach seinen Menschen, die ihm eine Aufgabe geben.
Er hat sich sehr positiv verändert und sein „Anführer-Gehabe“ abgelegt. Kokusz spielt alterstypisch sehr gerne und versteht sich super mit seinen Hundekumpels, egal ob Rüde oder Hündin. Kókusz hat sich zu einem hervorragenden Familienhund entwickelt.
Kókusz ist eine liebe, einschmeichelnde und fröhliche Seele von Hund.
04.04.2022
Kókusz ( auf deutsch Kokosnuss) kam mit seinen sechs Geschwistern und Mutter Sára in Hajnalkas Obhut nach Füle. Wir berichteten über die kleine Familie bereits unter "Projekt Füle". Sára war in einem desolaten körperlichen Zustand. Trotzdem kümmerte sie sich aufopferungsvoll um ihre Kleinen. So, wie Hajnalka selbst auch.
Alle haben sich ganz hervorragend entwickelt. Aus den kleinen "Würmern" wurden fröhliche, verspielte kleine Wonneproppen. Die ganze Familie zeigte sich als eine sehr homogene Gruppe. Bei den Welpen fiel keiner aus der Reihe, zeigte sich mit dem Hang zum Rädelsführer oder es wurde einer "untergebuttert". Hajnalka schrieb zu diesem Zeitpunkt dazu:
So schwer hatte ich es noch nie, da es sich um so eine homogene Familie handelt. Es ist schwierig, individuelle Beschreibung zu machen. Schlussendlich sind sie alle ähnlich lebhaft, verspielt und lieb.
Mittlerweile leben die Hundekinder ohne ihre Mutter Sará. Sie sind endlich bereit, in ihr eigenes Zuhause zu ziehen. Und in ihrem neuen Auslauf in einer Gruppe mit anderen und selbstbestimmt, zeigt sich nun bei dem ein oder anderen der Kleinen durchaus eine deutliche Veränderung ihres Verhaltens.
Kókusz hebt sich ohne Aufsicht seiner Mutter als Rudelführer der Bande hervor. Den Menschen ist er nach wie vor sehr zugetan, verschmust und verspielt. Bei seinen Hundekumpels allerdings gibt er den Ton an. Da hat er auch keine Angst gegenüber seinen älteren Genossen. Er zeigt sich sehr draufgängerisch, wenn es um sein Futter geht.
Kókusz braucht von Anfang an klaren Regeln, damit er lernt, nicht selbst alles regeln zu müssen. Und dass es da Menschen gibt, die es für ihn tun.
Für Kókusz suchen wir hundeerfahrene Menschen, die sich darüber im Klaren sind, was es bedeutet, einem Welpen eine konsequente Erziehung zu geben, damit aus ihm ein ausgeglichener Familienhund werden kann. Mitunter können Hundekinder sehr anstrengend sein und sollten dringend vom ersten Tag an hundegerecht lernen, was erlaubt ist und was nicht in ein soziales Leben gehört. Sie brauchen Menschen, die sich ihrer neuen Aufgabe verantwortungsvoll stellen. Liebe allein reicht nun mal ganz klar nicht aus!
Kókusz wird wie all unsere Hunde nicht in Zwingerhaltung vermittelt.