Ludó- ca. 3,5-jähriger Vizsla-Mixrüde |
|
Alter: 11.11.2019 (laut Pass) |
Vermittlung durch:
|
![]() |
![]() |
Ludó ist ein lieber, aber auch intelligenter Hund.
Hajni sagt von ihm: Ludó testet den Menschen, - wenn er grad in der entsprechenden Stimmung ist - um zu sehen, ob er schön spazieren oder galoppieren soll. Am nächsten Tag spaziert er nach der Manier eines Traumhundes.
Wir wünschen uns für Ludó hundeerfahrene Menschen oder eine Familie, gerne auch mit größeren Kindern, die ihn entsprechend seinen Anlagen auslasten. Hier müsste man erstmal ausprobieren, was ihm Freude bereitet. Auch lange Spaziergänge sollten täglich dazugehören. Liebevolle und konsequente Erziehung - ggf. unter Zuhilfenahme einer geeigneten Hundeschule / Hundetrainer:in - sollte, wie bei jedem Hund, nicht fehlen.
Bestimmt wäre Ludo mit einer Hundefreundin im neuen Zuhause sehr glücklich.
03.02.2023
Ludós Tage waren gezählt; Ludó saß in einer Tötungsstation und seine Zeit lief ab...
Wir konnten nicht anders und baten Hajnalka, diesen jungen Burschen mit den traurigen Augen nach Füle zu holen.
Dort gaben wir ihm zunächst die Zeit sich zu erholen und zu Kräften zu kommen. Er wurde medizinisch untersucht und kastriert.
![]() |
Ludó ist ein liebenswerter Bursche, der über einen guten Grundgehorsam verfügt, so dass wir davon ausgehen, dass es auch schon gute Zeiten in seinem Hundeleben gab.Für Ludó suchen wir tierschutzerfahrene Menschen, die ihn in Ruhe ankommen lassen und ihm durch eine klare Führung zeigen, dass er seinen Menschen vertrauen kann. Er hat mehr Interesse an den Menschen, als an Kater Martón...
Bei der routinemäßigen Blutkontrolle wurde Ludó, "ohne Anzeichen von Symptomen" auf Herzwürmer positiv getestet.
Zum einen kann er von Glück reden, denn nun wird er mit der "Slow kill Methode" behandelt und ist mit größter Wahrscheinlichkeit, in einem Jahr herzwurmfrei. Wir wissen, dass viele Interessenten diese Dignose abschreckt, aber unsere mittlerweile über 10jährige Erfahrung hat gezeigt, dass bislang fast alle ViN-Hunde mit einen positiven Herzwurmbefund durch die "Slow kill Methode" herzwurmfrei wurden. Diese gute Nachricht macht hoffentlich Mut, dem jungen Burschen ein gutes Zuhause zu geben. Natürlich wird Vizsla in Not während der Behandlung weiter an der Seite der neuen Besitzer und Ludó stehen.
Wie all unsere Hunde wird Ludó nicht in Zwingerhaltung vermittelt.
Und hier mehr zur "Slow kill Methode":
Die von unserem ungarischen Tierarzt empfohlene "Slow Kill Methode" erfolgt über 10 Monate.
Wobei Ludó Doxycyclin ( ein Antibiotikum ) über 4 Wochen in Tablettenform gegeben wird, danach ist eine Pause von ebenfalls 4 Wochen angesagt, dies geht über 5 Intervalle, also 10 Monate. Ludós Behandlung hat im Dezember 2022 begonnen und endet im August/September 2023.
Das Doxycyclin tötet die Wolbachien (ein Bakterium von welchem sich der Herzwurm ernährt) ab, so dass der Herzwurm langsam abstirbt. Deshalb auch der Begriff (Slow kill). Es ist die für den Hund schonenste Behandlung.
Parellel bekommt Ludó noch einmal im Monat Advocate, ein Zecken- und Flohschutzmittel (Spot-On). Dieses wirkt unterstützend und vorbeugend, denn Advocate tötet die vorhandenen Herzwurmlarven ab, sodass diese sich gar nicht erst zu adulten Würmern entwickeln können.
Etwa 4 Monate nach Abschluss der Behandlung sollte sodann ein neuer Bluttest erfolgen.